![]() |
HANDBUCH | FOTOGALERIE | STÄDTE | GESCHICHTE | LINKS | TRANSSIB-99 |
SITE-NEWS | AUTOREN | UNTERSTÜTZUNG UND ZUSAMMENARBEIT | FRAGEN |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Was stellt diese Website dar? |
![]() ![]() ![]() ![]() (a) alle, die eine Fahrt oder Reise auf der Transsib unternehmen wollen und zusätzliche Informationen suchen; (b) alle, die mehr über Russland und seine Regionen - den Ural, Sibirien, den Fernen Osten - wissen wollen; (c) Eisenbahnfans; (d) Studenten, Schüler, Lehrer, Wissenschaftler, welche Material für ihre Arbeit suchen; (e) Vertreter und Mitarbeiter verschiedener Transportunternehmen, nicht nur der Eisenbahn; (f) Redakteure und Journalisten, welche Material für ihre Reportagen suchen; (g) alle Anderen - eine bunter Querschnitt von Internet-Surfern, die hauptsächlich über Suchsysteme auf die Site stoßen. ![]() |
Mögliche Formen der Zusammenarbeit |
![]() ![]() Wir arbeiten mit allen allgemein gebrächlichen Grafikdateiformaten (tif, gif, jpg, psd, png, pcx usw.), welche vor der Publikation in das JPG-Format gewandelt werden. ![]() ![]() Themen für derartige Konsultationen: Russland und seine Regionen östlich von Moskau (Ural, West- und Ostsibirien, Ferher Osten): Geographie, Bevölkerung, Städte, Klima, Eisenbahnen und Verkehr, Entfernungen, Sehenswürdigkeiten, örtliche Besonderheiten; Informationen über Städte Russlands entlang der Transsib - von Moskau bis Wladiwostok (viele Verweise sind bereits hier zu finden); über Züge und Lokomotiven; Geschichte der Eisenbahnen Russlands; Fragen der Sicherheit von Reisenden und Touristen sowie die besten Methoden der Reise durch die Regionen Russlands. ![]() ![]() |
Unterstützung des Projektes |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Unsere Pläne für die Zukunft |
![]() Dies wird allmählich und regelmäßig geschehen - innerhalb von 3-4 Monaten nach dem Launch der deutschen Version der "Transsibirischen Eisenbahn". Wir werden uns bemühen, auf unseren Seiten auch Empfehlungen zu geben, wie man optimal mit der Transsibirischen Eisenbahn reist. Was die Fotos betrifft, so wird der Zugang zu dem Räumen der Fotogalerie in folgender Reihenfolge geöffnet werden: 1. Züge und Lokomotiven, 2. Stationen - Europa und Ural, 3. Stationen - Sibirien und Ferner Osten, 4. Denkmäler und Ansichten, 5. Brücken und Tunnel, 6. Baikalbahn, 7. Persönlichkeiten. ![]() ![]() |
Hochauflösende Fotos: Verkauf |
![]() Dieser Service ist für alle die gedacht, die qualitativ bessere Versionen der Aufnahmen aus der Fotogalerie der Transsib benötigen, oder Materialien der Website für die Herausgabe von Büchern, illustrierten Artikeln, Prospekten und anderen Reklamematerialien verwenden wollen. In höherer Auflösung und voller Größe sind nur Fotos der Autoren erhältlich - diese sind in der Fotogalerie mit dem Zeichen ![]() ![]() 1. Im JPG-Format mit einer Qualität von mindestens 8 auf der Photoshop-Skala, in einer Größe von mindestens 850 Pixeln der längeren Bildseite. Die Dateigröße beträgt mindestens 350 Kilobyte. Die Aufnahme wird von Defekten und Kratzern, sofern solche auf der Kopie auf der Website vorhanden sind, gereinigt. Dies ist eine gute Lösung für den Druck auf Farbtintenstrahl- oder -laserdrucker mit einer Auflösung über 300 dpi. 2. Im TIFF- oder PSD-Format, in einer Größe von mindestens 1000 Pixeln der längeren Bildseite, mit professioneller Farbkorrektur und Retusche von Defekten und Kratzern, wenn das Originaldia dies erfordert. Die Dateigröße beträgt mindestens 1 Megabyte - das Bild kann in der professionellen Polygraphie verwendet werden. Auch bei der Verwendung von Farblaserdruckern kann natürlich eine bessere Qualität als in Variante 1 erreicht werden. ![]() Setzt euch bitte mit uns zur Klärung der genauen Preise für die euch interessierenden Bilder in Verbindung. Bei Kauf von mehr als 10 Bildern - 10% Rabatt. Bevorzugte Zahlungsweise: Überweisung auf Konto. |
Kommunikation mit uns |
![]() ![]() |
Zur Zeit sind noch nicht alle Seiten der deutschen Version fertig. Daher verweisen einige Links im Moment auf die jeweilige russische Version der Seite. Diese sind rosa hinterlegt. |
|
Schreibt uns eure Meinung zu dieser Website auf Deutsch, Englisch, Russisch... | |
![]() |
HANDBUCH | FOTOGALERIE | STÄDTE | GESCHICHTE | LINKS | TRANSSIB-99 |
SITE-NEWS | AUTOREN | UNTERSTÜTZUNG UND ZUSAMMENARBEIT | FRAGEN |
Sergej Sigatschow und Patrick Bonacker
Erstellt am 01. März 2000.
Alle Rechte vorbehalten.
Haftung für Inhalte und Links von trans-sib.de: Mit Urteil vom 12.Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seiten gegebenenfalls mit zu verantworten hat. Wir distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf unserer Homepage und mache uns diese Inhalte nicht zu eigen. Desweiteren erklären wir, dass wir auf die inhaltliche Gestaltung der gelinkten Seiten keinerlei Einfluss haben. Wir haben allerdings größtes Interesse daran, Rechtsverletzungen zu unterbinden. Sollten Sie eine Rechtsverletzung auf einer unserer Seiten finden bitten wir Sie uns über folgende E-Mailadresse zu informieren: info@crb-hell.de. Bitte nennen Sie den Link auf welchem Sie die Rechtsverletzung entdeckt haben und die Art der Verletzung bzw. ob die Rechtsverletzung ihre eigenen Rechte betrifft. Wir werden uns nach Eingang mit ihnen in Verbindung setzen und entsprechende Maßnahmen zur Behebung bzw. Unterbindung bis zur endgültigen Klärung einleiten bzw. treffen. Wir danken für Ihr Verständnis. |